25. Bezirksliga Spiel: Borussia Veen - TSV Wachtendonk-Wankum 5:2
- Henning Conrad
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
5:2 Heimsieg gegen TSV Wachtendonk-Wankum đ
Bei strahlendem Sonnenschein konnte ein ungefĂ€hrdeter Sieg gegen den Tabellensechzehnten eingefahren werden, in dem man nur etwas zu frĂŒh die Spannung rausnahm und in den letzten 20 Minuten zwei Gegentore bekam. âœ
Die erste Halbzeit war geprĂ€gt von einer konzentrierten Abwehrleistung, die wenige Torchancen fĂŒr die GĂ€ste zulieĂ und einer sehr effektive Chancenverwertung. Doch nicht alles war positiv, denn das offensive Pressing funktionierte nicht wie geplant und im Spielaufbau wurde der Ball oft zu hektisch verloren, was dazu fĂŒhrte, dass der Gegner mehr Spielanteile hatte als man es sich vorgenommen hatte.
Wenn der Ball in den eigenen Reihen lief, hatte der Gast aber oft nur das Nachsehen und drei schön herausgespielte Angriffe sorgten fĂŒr die 3:0 HalbzeitfĂŒhrung. Den Anfang machte Christian in der 11. Minute nach starker Vorlage von Marius. In der 37. Minute vollendete David einen schönen Angriff ĂŒber rechts. Christian steckte mit der Hacke einen Ball auf Jakob durch, der bis zur Grundlinie marschierte und David in der Mitte fand. Das dritte Tor fiel kurz vor der Pause, Marius wird an der Grundlinie vom Keeper gefoult, der Ball kommt aber irgendwie zu Christian. Der schieĂt und der Ball findet den Weg ins Tor. Offiziell wird es als Eigentor gewertet, aber auch ohne den Gegner wĂ€re der Ball ins Tor gegangen. đ„
In Halbzeit zwei kam man besser ins Spiel und lieĂ Ball und Gegner gut laufen. Nach 60 Minuten und zwei weiteren Treffern war das Spiel dann frĂŒhzeitig entschieden. ZunĂ€chst wurde BĂŒro mustergĂŒltig von Marius und Christian freigespielt und traf aus kurzer Distanz zum 4:0 (56.), bevor er sich revanchierte und mit einer schönen Flanke Christian bediente, der zum 5:0 (59.) einnickte. Mit der sicheren FĂŒhrung im RĂŒcken wurde etwas der FuĂ vom Gas genommen und man lieĂ die nötige Konsequenz in den ZweikĂ€mpfen vermissen. So kam WaWa noch zu zwei Toren, die nerven und unnötig waren, aber am Ausgang des Spiels nichts Ă€nderten. âđŒ
Wir bedanken uns bei den Zuschauern fĂŒr die UnterstĂŒtzung und bereits Samstag trifft man im AuswĂ€rtsspiel auf Tus Asterlagen, die ihre Heimspiele beim Duisburger FV austragen.